Veranstaltungen
Gehe zur Seite:
10.09.2023, 14:00 Uhr
19. Museumsnächte im Lausitzer Museenland
In Forst (Lausitz) gibt es viel zu entdecken.-
Das Brandenburgische Textilmuseum Forst (Lausitz) und das Archiv verschwundener Orte laden herzlich zu einer spannenden Museumsrallye ein.
Die familienfreundliche Tour führt zu Fuß (5,5km) oder per Rad (11km oder 5,5km) entlang an historischen Orten der Stadt Forst (Lausitz). ...
21.05.2023, 14:00 Uhr
46. Internationaler Museumstag
Am 21.5.2023 ist Internationaler Museumstag. Die Museen in ganz Deutschland feiern diesen Aktionstag.
Das Archiv verschwundener Orte öffnet an diesem Sonntag von 14 - 17 Uhr. Eintritt frei.
04.09.2022, 14:00 - 20:00 Uhr
18. Museumsnächte im Lausitzer Museenland
Im Rahmen der 18. Museumsnächte im Lausitzer Museenland zeigt das Archiv verschwundener Orte die Wanderausstellung:
"Blau mit weißen Blumen" Alles rund um den Blaudruck – was hat es mit den Redewendungen „Blaumachen“ oder der „Blaue Montag“ auf sich?
Der Blaudruck ist eine ...
15.05.2022, 14:00 - 17:00 Uhr
Internationaler Museumstag 2022
Am 15. Mai 2022 ist Internationaler Museumstag!
Die Museen in ganz Deutschland feiern diesen Aktionstag unter dem Motto "The Power of Museums".
Das Archiv verschwundener Orte öffnet an diesem Sonntag von 14-17 Uhr.
28.10.2021, 18:00 Uhr
81. Forster Geschichtsstammtisch des Museumsverein der Stadt Forst (L.) e.V.
Ein Spaziergang zu den Sehenswürdigkeiten in Horno.-Kunst aus Glas und Holz, seltene Totenkränze, Erinnerungen an viele abgebaggerte Orte, bäuerliche Alltagskultur und vieles mehr erwartet die Besucher bei diesem Rundgang.
Dafür öffnen sich die Pforten der Kirche, der Museumsscheune und vom Archiv verschwundener Orte. Pfarrerin i ...
26.09.2021, 14:00 Uhr
17. Museumsnächte im Lausitzer Museenland
Im Rahmen der 17. Museumsnächte im Lausitzer Museenland, zeigt das Archiv verschwundener Orte die Wanderausstellung des Sorbischen Museums in Bautzen.
„In der Heide. Sorbisches auf der Kippe“
Die Ausstellung thematisiert die sorbischen Wurzeln der Lausitzer Heideregion ...
07.10.2020, 19:00 Uhr
Buchpremiere - Gruben Rand Notitzen
Mit Jurij Koch, Klaus Wilke (Moderation) und Matthias Kießling (Musik).
Die letzten Jahre eines Lausitzer Dorfes - Tagebuch von Jurij Koch erschienen
Im Frühjahr 1996 entschließt sich der Cottbuser Schriftsteller und Journalist Jurij Koch (*1936), ein Tagebuch zu führen. In ...
20.09.2020, 18:00 Uhr
16. Museumsnächte im Lausitzer Museenland
Buchlesung - mit Dr. Robert Lorenz-
Die Publikation „Statistik der Lausitzer Sorben“, verfasst und vor 130 Jahren herausgegeben von Dr. Arnošt Muka (Ernst Mucke), gehört zu den einflussreichsten wissenschaftlichen Werken der sorabistischen Forschung. Sie bietet eine einzigartige Momentaufnahme zum Zustand der ...